Der Länderfinanzausgleich in Deutschland sorgt für die Umverteilung von Finanzmitteln zwischen den Bundesländern. Berlin bleibt auch 2024 der größte Empfänger von Geldern, die vor allem aus den westdeutschen Bundesländern fließen. Diese Mittel sind entscheidend, um die Lebensverhältnisse zwischen den verschiedenen Bundesländern anzugleichen.
Weiterlesen: Berlin bleibt größter Empfänger im Länderfinanzausgleich
Aufgrund der Sparmaßnahmen des Berliner Senats im laufenden und kommenden Haushalt befürchten soziale Träger, dass ihre Finanzierung gefährdet ist. Die geplanten Kürzungen in den sozialen Bereichen haben bereits Auswirkungen auf zahlreiche wichtige Projekte, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Vertreter der sozialen Organisationen haben im Hauptausschuss konkrete Forderungen gestellt, um die finanzielle Unsicherheit zu beheben.
Weiterlesen: Kürzungen im Berliner Haushalt gefährden soziale Träger
Am 19. Februar 2025 gab es in Berlin und Brandenburg mehrere polizeiliche Einsätze. Die Ereignisse reichten von gewalttätigen Auseinandersetzungen bis hin zu Verkehrsunfällen und Vandalismus. Die Polizei ermittelte in verschiedenen Bereichen der Hauptstadt und ergriff Maßnahmen gegen mutmaßliche Täter.
Am Mittwochmorgen kam es auf dem Tempelhofer Damm zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden und eine Frau noch vor Ort starb. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind im Gange.
Acampada Berlin – Dein Portal für News, Finanzen, Reisen, Lifestyle und Ökologie in Berlin. Bleibe informiert über aktuelle Ereignisse, Trends und Entwicklungen in der Hauptstadt.