Immer neue Fragen rund um ein Medikament aus Berlin: Mehr als 400 Verdachtsfälle, jahrzehntelanges Schweigen, politische Kritik – die Geschichte von Duogynon sorgt weiter für Schlagzeilen.
Weiterlesen: Duogynon - Verdacht auf Fehlbildungen durch Hormonpräparat
Brandenburgs Infrastrukturminister Detlef Tabbert drängt auf eine stabile und bezahlbare Preisgestaltung beim Deutschlandticket. Er fordert mehr finanzielle Unterstützung vom Bund und warnt vor den Folgen einer Preissteigerung ab dem Jahr 2027. Parallel verlangt er eine bessere Zuganbindung an Polen und kritisiert hohe Kosten im deutschen Luftverkehr.
Weiterlesen: Tabbert warnt vor steigenden Kosten beim Deutschlandticket
Seit Jahresbeginn hat sich die Zahl der Mpox-Infektionen in Berlin im Vergleich zu den Vorjahren drastisch erhöht. Die Stadt verzeichnet mehr als viermal so viele Fälle wie in den Jahren 2023 und 2024 zusammen. Die Daten des Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso) zeigen einen klaren Anstieg. Besonders auffällig ist die Entwicklung in der dritten Märzwoche.
Ein Wohnhaus in Berlin-Neukölln ist am Mittwochmorgen durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Mehrere Wohnungen und zwei Hauseingänge waren betroffen. Die Feuerwehr rettete zahlreiche Menschen unter schwerem Atemschutz.
Weiterlesen: Brand in Berlin-Neukölln - Sechs Verletzte bei Feuer in Mehrfamilienhaus
Die Gespräche über einen neuen Tarifvertrag für rund 16.000 Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind ohne Ergebnis beendet worden. Die Gewerkschaft Verdi bereitet nun eine Urabstimmung über unbefristete Streikmaßnahmen vor, während die BVG ein Schlichtungsverfahren vorschlägt.
Weiterlesen: Tarifverhandlungen bei Berliner Verkehrsbetrieben gescheitert
Acampada Berlin – Dein Portal für News, Finanzen, Reisen, Lifestyle und Ökologie in Berlin. Bleibe informiert über aktuelle Ereignisse, Trends und Entwicklungen in der Hauptstadt.