Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel verzeichnet Berlin eine anhaltende Welle pro-palästinensischer Proteste. Die Polizei und der Senat berichten von hunderten Straftaten, darunter Gewalt gegen Beamte und hetzerische Äußerungen. Zahlreiche Kundgebungen verliefen friedlich, doch ein harter Kern gewaltbereiter Teilnehmer rückt zunehmend in den Vordergrund.
Weiterlesen: Pro-palästinensische Proteste in Berlin eskalieren
Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin ist im Mai erneut gestiegen. Auch in Brandenburg bleibt die Lage angespannt. Bundesweit war nur ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Die Frühjahrsbelebung fiel schwach aus. Fachkräftemangel und sinkende Ausbildungsstellen verschärfen die Situation.
Ein dramatischer Vorfall an einer Berliner Grundschule hat für große Bestürzung gesorgt. Ein 13-jähriger Schüler soll einen Mitschüler lebensgefährlich verletzt haben. Die Polizei konnte den Jungen einen Tag nach der Tat fassen. Nach einer intensiven Suche wurde der Verdächtige am Freitagmittag am U-Bahnhof Rathaus Spandau gestellt. Er gab gegenüber den Beamten sofort zu, der Gesuchte zu sein.
Am Mittwoch kommt es in Teltow und Teilen Berlins zu umfangreichen Evakuierungen. Grund ist die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Betroffen sind mehrere Straßen, ein S-Bahnhof sowie soziale Einrichtungen wie eine Schule und ein Seniorenheim.
Weiterlesen: Weltkriegsbombe in Teltow - Evakuierung von über 5.000 Menschen
Am 17. Mai wird in Berlin ein deutliches Zeichen gesetzt. Zum Internationalen Tag gegen Homophobie wird erneut die Regenbogenflagge auf dem Reichstagsgebäude gehisst. Die Initiative geht auf Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zurück, die den symbolischen Akt als Beitrag zum Kampf gegen Ausgrenzung sieht. Die Aktion erinnert auch an ein historisches Datum: Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten.
Weiterlesen: Regenbogenflagge weht erneut über dem Reichstag am 17. Mai
Acampada Berlin – Dein Portal für News, Finanzen, Reisen, Lifestyle und Ökologie in Berlin. Bleibe informiert über aktuelle Ereignisse, Trends und Entwicklungen in der Hauptstadt.