Am 19. Februar 2025 gab es in Berlin und Brandenburg mehrere polizeiliche Einsätze. Die Ereignisse reichten von gewalttätigen Auseinandersetzungen bis hin zu Verkehrsunfällen und Vandalismus. Die Polizei ermittelte in verschiedenen Bereichen der Hauptstadt und ergriff Maßnahmen gegen mutmaßliche Täter.
Inhaltsverzeichnis:
- Schlägerei am Bahnhof Ostkreuz: Festnahmen und Verletzte
- Drogenhändler festgenommen: Friedrichshain im Fokus der Polizei
- Verkehrsunfälle und Vandalismus: Pankow und Brandenburger Tor betroffen
- Schüsse auf Haus in Kreuzberg: Polizei ermittelt
Schlägerei am Bahnhof Ostkreuz: Festnahmen und Verletzte
Am Dienstagabend kam es am Bahnhof Ostkreuz zu einer heftigen Schlägerei. Zwei 15- und 16-jährige Ukrainer sowie ein 21-jähriger Russe attackierten zwei Kameruner im Alter von 25 und 27 Jahren. Die Männer wurden mit Tritten und Faustschlägen verletzt. Die Auseinandersetzung verlagerte sich schließlich Richtung Gleis 13/14. Ein Beteiligter stürzte dabei ins Gleisbett. Die Fernbahnstrecke musste kurzzeitig gesperrt werden. Sicherheitskräfte konnten die Prügelnden schließlich trennen und der Bundespolizei übergeben. Die zwei Kameruner mussten mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen die Täter läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.
Drogenhändler festgenommen - Friedrichshain im Fokus der Polizei
In den frühen Morgenstunden nahm die Polizei einen 25-jährigen Mann in Friedrichshain fest. Der Verdächtige war bereits als Drogenhändler bekannt. Bei der Kontrolle seines Fahrzeugs fanden die Beamten Drogen und mehrere tausend Euro Bargeld. Auch in seiner Wohnung wurden weitere Drogen und Bargeld sichergestellt. Der Mann wurde einem Ermittlungsrichter vorgeführt, und seine Handys sowie das Auto wurden beschlagnahmt.
Verkehrsunfälle und Vandalismus - Pankow und Brandenburger Tor betroffen
In Pankow kam es zu einem Unfall, bei dem eine 45-jährige Autofahrerin einen 87-jährigen Senior anfuhr. Der Rentner wurde bei dem Unfall verletzt und musste mit Schulterverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau hatte beim Rückwärtsfahren den Mann übersehen. In Mitte wurde ein Vorfall gemeldet, bei dem ein betrunkener Mann auf einem Gehweg Hakenkreuze und einen Davidstern mit roter Farbe malte. Der Mann, der einen Alkoholwert von 2,8 Promille hatte, wurde festgenommen. Die Symbole konnten schnell entfernt werden, und Ermittlungen wegen der Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen laufen.
Schüsse auf Haus in Kreuzberg - Polizei ermittelt
In Kreuzberg wurden in der Nacht auf das Eingangstor eines Mehrfamilienhauses in der Prinzenstraße Schüsse abgefeuert. Der Täter flüchtete mit einem E-Scooter. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es wurden jedoch Schäden an der Haustür und dem Klingelschild festgestellt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des versuchten Mordes aufgenommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 19. Februar 2025 in Berlin und Brandenburg von mehreren polizeilichen Einsätzen geprägt war. Während es in einigen Fällen zu Festnahmen und Verletzungen kam, konnte die Polizei schnell handeln und die meisten Täter festnehmen. Auch in den kommenden Tagen werden Ermittlungen zu den Vorfällen weitergeführt.
Quelle: Morgenpost